- Präsentations- und Kommunikationstraining mit modernster Technik (Verwendung eines multimedialen Smartboards)
- E-Learning in vielen Gegenständen
- Ausstattung aller Klassen mit fünf Schüler-PCs und Internetzugang für eine optimale Integration des Computers als neues Lern- und Arbeitsgerät
- Sozial integrative Lehr- und Lernformen (Förderung von Lernbereitschaft und Teamfähigkeit durch Übernahme von Selbstverantwortung und Arbeit in Kleingruppen)
- Präsentation des Lehrstoffes in Form von Fächer übergreifenden Projekten.
- Einsatz von Tablets im Unterricht